Phantom Rides

Electrified pulses and vibrations overlay the city as invisible electromagnetic waves. An imperceptible sign of the condensation of the world: the inaudible, the invisible data streams, the wifi signals and digital networks. RAD Performance PHANTOM RIDES describes a bicycle orchestra equipped with cameras, sound modules and self-made antennas to move through the city streets as […]

Read more "Phantom Rides"

pianimal /w Katharina Klement

Anläßlich des „Science in the City Festival – ESOF Trieste capitale europea della scienza 2020“ hat das Wiener Kollektiv für Neue Musik „cantierezero“ (www.cantierezero.org) , eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Teatri del suono//Chaos“ organisiert. Im Rahmen dieser Reihe, die neben musikalischen auch philosophische und wissenschaftliche Aspekte einbezieht, wird das Musikprojekt “pianimal” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. […]

Read more "pianimal /w Katharina Klement"

JBN SOUNDSCAPES + PODCAST

Über Sport, Gesellschaft und das Projekt Jogja Badminton Noise im Gespräch mit Peter Kollreider / hoerwinkel im Rahmen von Audioversum. https://share.transistor.fm/s/65c31735 Jogja Badminton Noise beschreibt eine akustische Reise durch verschiedene Sporthallen in Jogjakarta, Indonesien. Mittels 4-Kanal Setup wird ein Spielfeld aus zwei Spielpaaren (als Doppel) nachempfunden. JBNFixed Media / 4-Kanal5:46 Minuten Conny Zenk · JNB

Read more "JBN SOUNDSCAPES + PODCAST"

selfie DREAMER – FILM

selfieDREAMER taucht ein in einen sinnlichen Umgang von Raum und Zeit geprägt von der Performanz der Medien. Es werden Apparate verwendet, die viel mehr an Alltagsobjekte als an Jonglierinstrumente erinnern. Wenn wir schlafen verändern sich unsere Sinne, Träume wiederholen sich, wir verarbeiten Dinge die wir gesehen haben und Orte die wir erlebt haben.“ … der […]

Read more "selfie DREAMER – FILM"

Jogja Badminton Noise

Jogja Badminton Noise is an experimental short film about the research on public spaces in Jogjakarta where people with various backgrounds and genders could eventually meet and perform. Who is the performer and who is playing? Whose bodies are absent within the framing of the video? Interviews with various people in sports halls about their […]

Read more "Jogja Badminton Noise"

WIEN DU SCHLAFENDE STADT

Art of Sleep brings the residents into dialogue with the work of the architect and resistance fighter Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000), the pedagogue and writer Minna Lachs (1907-1993), and Yella Hertzka (*1873-1948), an important Austrian women’s rights activist, publisher and gardener. Interviews with the residents form the source material for a collective remembering: the bed becomes […]

Read more "WIEN DU SCHLAFENDE STADT"

CYBERHEIKEL

Das Hypercycle setzt sich im Cyberheikel fort. Die Partizipation wird zum konstituierenden Moment. Den Glanz, den die Fahrradmaschine allem Leben gibt, schreibt sie sich selbst sogleich zugute. Das Werk der Geschichte zu machen, beruht auf einer Kunst, die sich ihrer radikalen Distanz zu dem bewusst ist, was sie nachahmt: die Fahrradmaschine, die alles gleichermaßen bedeutsam […]

Read more "CYBERHEIKEL"

Festival der Regionen

Das Ratschen in Oberösterreich ist seit 2015 von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Was bedeutet das Ratschen in der Landschaft heute? Sind es Traditionen, Signalzeichen oder Klänge die vor etwas Warnen? Welche Erinnerungen sind in diesem Klang gespeichert? 2013 war die Region Machland zuletzt von Überschwemmungen betroffen. Seit 2012 gab es Absiedlungen von über […]

Read more "Festival der Regionen"