Open studio „mobile_migration – stories on the run“
Donnerstag, 11. August, 21:00, Volx/Margareten, Margaretenstraße 166
Hosts: Daniel Aschwanden & Conny Zenk
Das Smartphone, als Tanzwerkzeug, als Musikinstrument, zur Dokumentation und als Kamera für Projektionen, also quasi als Produktionsmittel für vielfältige Praxen von Geschichten erzählen bis zum Bühnenbild ist Ausgangspunkt für eine tänzerische Revolution, die von Performer und Choreograph Daniel Aschwanden & Medienkünstlerin Conny Zenk angeleitet wird.
Das Ensemble, das sich im Verlauf des choreographic research entwickelt hat, besteht aus einer gemischten Gruppe von 15 Refugees, Tänzer_innen und Performer_innen, die auf der Basis von Körperarbeit und Choreographischen Methoden transdisziplinäre Performances und urbane Interventionen in öffentlichen Räumen realisieren.
Weiters im Team : Dramaturg Wolf Lamsa, Choreografin Bärbel Strehlau u. a.
Join in. Drinks & Food & Music
—
Open studio „mobile_migration – stories on the run“
11 August, 21:00, Volx/Margareten, Margaretenstraße 166
Hosts: Daniel Aschwanden & Conny Zenk
The smart phone as dancing tool, musical instrument, means of documentation and camera, well in fact as a versatile production tool for story-telling, is the starting point for a dance revolution, conducted by the performer and choreographer Daniel Aschwanden und media artist Conny Zenk.