Anläßlich des „Science in the City Festival – ESOF Trieste capitale europea della scienza 2020“ hat das Wiener Kollektiv für Neue Musik „cantierezero“ (www.cantierezero.org) , eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Teatri del suono//Chaos“ organisiert. Im Rahmen dieser Reihe, die neben musikalischen auch philosophische und wissenschaftliche Aspekte einbezieht, wird das Musikprojekt “pianimal” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Konzept und Komposition stammen von Katharina Klement, Musikvisualisierung und filmische Arbeit von Conny Zenk (die zuletzt auch am KF London ein Projekt realisierte). Musiker_innen von „cantierezero“, das über ein Standbein in Triest verfügt, werden an dieser Uraufführung mitwirken. Interessant an diesem Werk ist, dass es entfernte „akustische Stationen“, die an verschiedenen Orten Triests errichtet werden sollen, einbezieht, von denen aus die Aufführung und anderes Tonmaterial gehört bzw. gesehen werden kann.

„pianimal“ , conception & composition by Katharina Klement
http://www.katharinaklement.com/
Musikvisualierung: Conny Zenk

Performers:
Stefania Amisano, piano
Claudio Cristani, piano
realization: cantierezero
http://www.duonovalis.org/bio/
https://www.cantierezero.org/

performance in occasion of ESOF 2020 Euroscience open forum https://www.esof.eu/en/news-reader/esof2020-trieste-postponed-to-2-6-september-2020.html