VENTIL /a’larme 2022

[DE] Im Jahr 2014 gründeten die Wiener Musiker Peter Kutin und Florian Kindlinger ein Forschungszentrum für den Umgang mit Zuständen gesteigerten Überdrucks. Glücklicherweise entschieden sie sich bald für einen etwas handlicheren Projektnamen: Ventil. Das schnell zum Kollektiv angewachsene Projekt untersucht seither, wie das Prinzip „Band“ im 21. Jahrhundert klingen und vor allem auch aussehen kann. […]

Read more "VENTIL /a’larme 2022"

VELODROME

VELODROME is a cycling audio-visual performance conceived as circular movements.  Acoustic and spatial experiences are created through the choral movement of loudspeakers and performers on bicycles. Pulsating waves of sound, light, and wheels by RAD Performance. Conny Zenk and Veronika Mayer have been performing as a duo since 2012 – developing their audio-visual language and compositions […]

Read more "VELODROME"

Self-Portraits in Imaginary Places

Self-Portraits in Imaginary Places is a scenic musical work for a female singer/performer, ensemble, electronics, movement, video and light, which was awarded with the Theodor Körner Förderpreis 2020. Creative teamAleksandra Bajde | concept, composition, voice, performanceLili M. Rampre | choreography, movementConny Zenk | light architecture, stage design in collaboration withIsabella Forciniti | electronics, modular synthesizersSchallfeld […]

Read more "Self-Portraits in Imaginary Places"

Scanning Dimensions

Wir befinden uns in einem mit Nebel durchfluteten Raum. Dabei verändern die Räume aus Licht und Projektion ihre Architektur bezugnehmend auf die Komposition. Es entstehen Wiederholungen, Referenzen und Überlagerungen. Gleichzeitig spielt die Projektion im Raum mit sinnlicher Wahrnehmung: die projizierten Lichtstrahlen treffen direkt auf die Körper der MusikerInnen, aber auch auf die des Publikums. Es […]

Read more "Scanning Dimensions"

pianimal /w Katharina Klement

Anläßlich des „Science in the City Festival – ESOF Trieste capitale europea della scienza 2020“ hat das Wiener Kollektiv für Neue Musik „cantierezero“ (www.cantierezero.org) , eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Teatri del suono//Chaos“ organisiert. Im Rahmen dieser Reihe, die neben musikalischen auch philosophische und wissenschaftliche Aspekte einbezieht, wird das Musikprojekt “pianimal” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. […]

Read more "pianimal /w Katharina Klement"

JBN SOUNDSCAPES + PODCAST

Über Sport, Gesellschaft und das Projekt Jogja Badminton Noise im Gespräch mit Peter Kollreider / hoerwinkel im Rahmen von Audioversum. https://share.transistor.fm/s/65c31735 Jogja Badminton Noise beschreibt eine akustische Reise durch verschiedene Sporthallen in Jogjakarta, Indonesien. Mittels 4-Kanal Setup wird ein Spielfeld aus zwei Spielpaaren (als Doppel) nachempfunden. JBNFixed Media / 4-Kanal5:46 Minuten Conny Zenk · JNB

Read more "JBN SOUNDSCAPES + PODCAST"

Jogja Badminton Noise

Jogja Badminton Noise is an experimental short film about the research on public spaces in Jogjakarta where people with various backgrounds and genders could eventually meet and perform. Who is the performer and who is playing? Whose bodies are absent within the framing of the video? Interviews with various people in sports halls about their […]

Read more "Jogja Badminton Noise"