Self-Portraits in Imaginary Places

Self-Portraits in Imaginary Places is a scenic musical work for a female singer/performer, ensemble, electronics, movement, video and light, which was awarded with the Theodor Körner Förderpreis 2020. Creative teamAleksandra Bajde | concept, composition, voice, performanceLili M. Rampre | choreography, movementConny Zenk | light architecture, stage design in collaboration withIsabella Forciniti | electronics, modular synthesizersSchallfeld […]

Read more "Self-Portraits in Imaginary Places"

linger on.

Für das abgesagte donaufestival 2020 wurde die österreichische Choreographin und Performerin Lisa Hinterreithner eingeladen, ein neues Stück zu kreieren, in dem physische Berührungen und die Überwindung von Distanzen zentral gewesen wären. Darin sollten die sozialen Abhängigkeiten und Verletzlichkeiten reflektiert werden, die die Ideologie des autonomen Individuums durchkreuzen. Aufgrund der Pandemie musste die angestrebte Verschmelzung von Performer*innen und […]

Read more "linger on."

Scanning Dimensions

Wir befinden uns in einem mit Nebel durchfluteten Raum. Dabei verändern die Räume aus Licht und Projektion ihre Architektur bezugnehmend auf die Komposition. Es entstehen Wiederholungen, Referenzen und Überlagerungen. Gleichzeitig spielt die Projektion im Raum mit sinnlicher Wahrnehmung: die projizierten Lichtstrahlen treffen direkt auf die Körper der MusikerInnen, aber auch auf die des Publikums. Es […]

Read more "Scanning Dimensions"

pianimal /w Katharina Klement

Anläßlich des „Science in the City Festival – ESOF Trieste capitale europea della scienza 2020“ hat das Wiener Kollektiv für Neue Musik „cantierezero“ (www.cantierezero.org) , eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Teatri del suono//Chaos“ organisiert. Im Rahmen dieser Reihe, die neben musikalischen auch philosophische und wissenschaftliche Aspekte einbezieht, wird das Musikprojekt “pianimal” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. […]

Read more "pianimal /w Katharina Klement"

mobil[e] migration

audio-visuelle Installation : Mobil[e] Migration Fr / Sa, 22. + 23. Mai 2016 // 16.00 – 21.00 // Tanzquartier Studios in Zusammenarbeit mit Veronika Mayer und Daniel Aschwanden audio-visuelle Performance : Mobil[e] Migration Fr 22. Mai 2016 // 19.00 // Tanzquartier Studios in Zusammenarbeit mit Veronika Mayer und Daniel Aschwanden Durch die Begegnung mit Bildern aus […]

Read more "mobil[e] migration"