Das Ratschen in Oberösterreich ist seit 2015 von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Was bedeutet das Ratschen in der Landschaft heute? Sind es Traditionen, Signalzeichen oder Klänge die vor etwas Warnen? Welche Erinnerungen sind in diesem Klang gespeichert? 2013 war die Region Machland zuletzt von Überschwemmungen betroffen. Seit 2012 gab es Absiedlungen von über 250 Familen- und Bauernhäusern in der Region Perg Strudengau und vor allem in der Nähe von Mitterkirchen und Baumgartenberg. Die Veränderungen in der Landschaft erzählen von den Erinnerungen.

Centriphery – RADschen-Wanderung bewegt sich entlang dieser Grenze und stellt die Frage nach Offenheit gegenüber dem anderen.

Wir bewegen uns am Machland-Damm entlang, einer Grenze zwischen Wasser und Land. Wir überqueren diese Grenze.
Wir hören ein lautstarkes Signal.
Haben wir Angst davor oder nähern wir uns an?
Was können wir erwarten?
Wir stellen die Frage nach Sicherheit und danach was es bedeutet sein zu Hause verlassen zu müssen.
Ein Dialog entsteht in einer Landschaft, die unsere Perspektive verändert und über Grenzen hinweg denken lässt.

What does it mean to be safe?
What does it mean to be on the other side?
What is otherness good for?
How we can open up a dialog to think beyond boarders?

(to come into) a dialog with a landscape
to think beyond boarders
(to listen to) sounds of a known signal