Ein mit Luft geformtes Objekt aus PVC zeigt die Vergrößerung eines Tampons im Maßstab 1:50. Im Inneren des Objektes befindet sich eine Lichtquelle, die die Form gleichmäßig von Weiß bis Rot durchleuchtet und sich über mehrere Stunden und Tage kontinuierlich verändert. Visualisiert wird über den Zeitraum einer Menstruations-Woche die Anzahl der Tampons, die Dauer der Verwendung und die Intensität der Menstruation. Eine fünf Meter lange, türkis gefärbte Kabelschnur, verbindet das vergrößerte Tampon mit der Steckdose.
„Das von weißen und roten LED-Strips durchleuchtete Objekt Zyklus (2011) ist das Werk von Conny Zenk, Studentin der Digitalen Kunst. Sie bezeichnet es als „performative Lichtskulptur“, als „weiblichen Phallus“. Dieser zeigt den Verlauf des Zyklus in Echtzeit, verändert über Stunden und Tage seine Farbe und lässt Anzahl der Tampons, Verwendungsdauer und Intensität der Blutung anschaulich werden. Es ist ein so alltägliches wie verborgenes, oft gar verheimlichtes Phänomen, das hier in den Mittelpunkt rückt.“ Der Standard, Andrea Heinz, 27.12.2012
performative Lichtskulptur
2011
PVC, Luft, 8 LED Strips,
Amplifier, Arduino
Ausstellungen:
19.5.2012
redefine defaults
Kunsthaus Thurn&Taxis – Bregen
26.12.2012
The Essence 2012
Die Angewandte Exhibtion
Künstlerhaus Wien