RAD Performance

RAD Performance beschreibt mehrere Group-Rides, die die Stadt über den eigenen Körper und das Fahrrad auf künstlerische Weise erfahrbar machen. Interaktionen mit der Gruppe und der befahrenen Strecke sind zentrale Ausgangspunkte. Radfahrer*innen werden zu Mitgestalter*innen einer Komposition im urbanen Raum. radperformance.at Eine Gruppe an Fahrradfahrenden, oder ein Bündnis, will die Stadt Wien in ihren Grenzen […]

Read more "RAD Performance"

mobil[e] migration – av/installation

audio-visuelle Installation : Mobil[e] Migration Fr / Sa, 22. + 23. Mai 2016 // 16.00 – 21.00 // Tanzquartier Studios in Zusammenarbeit mit Veronika Mayer und Daniel Aschwanden Die audiovisuelle Installation mobil[e]_migration ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit der aktuellen Thematik weltweiter Migration, im Fokus steht dabei das Smartphone als integraler Bestandteil der Erfahrung von Migration […]

Read more "mobil[e] migration – av/installation"

Addis Abeba : Performances and Condominum Party

An event in the condominium of Lideta / Addis Abeba. Condominiums are well known flats and blocks in Addis Ababa … outdoors within the yard – we invite neighbours for a gathering of music, buna, food, talks and sharing of arts and performances. It’s an open invitation to many artists including students of the Alle […]

Read more "Addis Abeba : Performances and Condominum Party"

LABADI RISING @ LES RENCONTRES INTERNATIONALES DE CINÉMA NOUVEAU ET ART CONTEMPORAIN

Les Rencontres Internationales 3rd December 2014 – 5.30pm – Gaîté Lyrique / Paris in the context of the short film series: URBAN PUBLIC HD-Video 3 min. 33 sec. Vienna, Accra 2014 Conny Zenk / Daniel Aschwanden Sound: Matthias Hurtl In collaboration with  Serge Atukwei Clottey und GOLOCAL Performers: Cassandra Amoako, Emanuel Ananq, Serge Clottey Atukwei, […]

Read more "LABADI RISING @ LES RENCONTRES INTERNATIONALES DE CINÉMA NOUVEAU ET ART CONTEMPORAIN"

raum x zone : video essay

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Sexarbeit und Erlaubniszonen steht jenen Orten gegenüber die vor der Gesetzesänderung im Jahr 2011 für Straßenprostitution in Wien genutzt wurden. Der räumliche Überblick behandelt Fragen zu Raum, Sichtbarkeit und Verdrängung der aktuellen Situation von Sexarbeit in Wien. Das Projekt „raum x zone“ ist ein Videoessay zum Thema Sexarbeit in […]

Read more "raum x zone : video essay"